Meditationshaus  garten-etage
 


Aktuelles, Ausschreibungen und Einladungen




Achtsamkeitstage / Thich Nhat Hanh - Sangha

Achtsamkeitstage der Sangha in der Bremer Neustadt
Die Sangha in der Bremer Neustadt ist eine Praxisgemeinschaft in der Tradition von Thich Nhat Hanh (plum village Tradition,  www.plumvillage.org), mit dem Ziel, die Achtsamkeitspraxis gemeinsam zu üben und so im eigenen Alltag zu verankern. Informationen zu den Aktivitäten der einzelnen Gruppen in der Bremer Neustadt finden sich unter "Meditation"

Ergänzend zu den Gruppen-Treffen finden regelmäßige Achtsamkeitstage im Meditationshaus (Garten-etage) statt, um die gemeinsame Praxis zu vertiefen. Außerdem werden gelegentlich Dharma-Lehrende oder Praktizierende aus anderen Städten für die gemeinsame Praxis nach Bremen eingeladen. Ansprechpartnerin für die Achtsamkeitstage ist Kirsten Noltenius (E-Mail: Kirsten.Noltenius@t-online.de).
Termine im Meditationshaus (Garten-etage)  in 2025 sind:

  • Achtsamkeitstage: 15.2.,  15.3.,  10.5.,  30.8.,  8.11.,  13.12.2025
  • 14.+15.6.25:     Retreat mit den Earth Holdern Berlin, nähere Infos unter "Meditation"  Flyer 'Verliebt in Mutter Erde'


Achtsamkeitstage unter Leitung von Antje Eberhardt

25.1. 2025:    In Verbindung sein

26.4.25:         Mitgefühl

20.9.25:         Liebevolle Sprache

Ausschreibung mit genaueren Angaben unter "Meditation" Antje Eberhardt 

weitere Achtsamkeitstage der Sangha unter Leitung von Kirsten Noltenius ebenfalls unter "Meditation"



Natalie Wedel     ND Soultravel     New Dimension Coaching und Wellnessmassagen
Seit über 10 Jahren begleite ich Frauen auf dem Weg zu innerer Fülle, tiefer Selbstverbindung und echter Transformation.
Mit einer einzigartigen Mischung aus Energie- und Körperarbeit, Psychosomatik und wissenschaftlich anerkannten Bewusstseinspraktiken helfe ich Frauen, alte Muster zu lösen und ihre wahre Essenz zu entfalten.
Transformation beginnt im Inneren. Wenn du bereit bist, dein volles Potenzial zu entfalten und vollkommene Glückseligkeiten zu erleben, begleite ich dich gern auf diesem Weg.

Workshops (23.3., 6.9., 1.11.) s. unter 'Selbsterfahrung' und:


Voyomtanz mit der Seele    mit Heinz Stolze

Die psychische Resilienz stärken mit Singen, Tanzen und Meditieren
VOYOM basiert auf der Achtsamkeit für die Schwingungen, die die Schallwellen der Stimme beim Sprechen, Singen, Summen im Körper anregen.

weitere Infos s. unter "Tanzen und Singen"

 




dhamma worx - Meditation & (R)Evolution  mit Andrea Kuppe

Der Kurs beschäftigt sich mit mit Fragen: Was kann buddhistische Praxis zu gesellschaftlicher Transformation beitragen? Worin besteht unsere Verantwortung als Menschen? Wie schaue ich auf die Wirklichkeit? Wie geht es anderen Menschen mit all dem? und was kann ich tun?
Wir praktizieren stille Mediation und dialogische Methoden. Mit jedem Halbjahr beginnt ein neuer Schwerpunkt. "Neue" sind herzlich willkommen! Ein Einstieg ist jeweils zu Beginn des Halbjahrs möglich. Wir treffen uns 1x monatlich montags von 18:30 bis 21:00 Uhr.

s.a. unter "Meditation"




 




Petra Peschka WeltenWanderin

Die schamanisch- energetische Arbeit ist eine äußerst effiziente Methode,
 um Antworten auf offene Fragen zu dir selbst und deinem Leben zu finden;
 um Ursachen für das aktuelle Sein und Befinden zu erkennen;
 um Veränderungen anzustoßen und zu begleiten
 um die zukünftige Aus-Richtung zu finden
Diese Arbeit geschieht in Form von Einzelsitzungen, schamanischen Reisen oder in Ausbildungen.

s.a. unter "Selbsterfahrung"




Heilsames Singen mit Heidrun Espig 
aktuelle Termine siehe Flyer unter "Tanzen und Singen"


Improtheater mit Bernd Remmers

Einfach mal Impro!
Freude am eigenen Ausdruck im Dialog mit dem inneren Circle. Entspanntes Miteinander, wertschätzend und respektvoll. Einfach mal sein dürfen und dies spielerisch entdecken. Die eigene Kreativität erwecken, eine Auszeit für die Seele.
Wir treffen uns regelmäßig 1-2 mal im Monat Montags um 16:30 um zu spielen und das Projekt zu entwickeln.
Ihr seid auch ohne Vorerfahrung herzlich willkommen - einfach mal reinschnuppern!

E-Mail: kreativ_im_norden@icloud.com

s.a. unter "Selbsterfahrung"





Gartenetage Kino
In größeren Abständen planen wir, in der dunklen Jahreszeit Filme "privat" zu zeigen, die zur Ausrichtung der garten-etage passen.  Eintrittsgeld wird nicht erhoben, Spenden sind aber willkommen. Bei Interesse bitte per email anmelden, wir schicken dann eine Einladung zurück.
Termine werden nach Anmeldung per Mail-Einladung bekannt gegeben :
"Aware - Reise ins Bewußtsein"  Infos: https://aware-film.com/de/
"Stella Maris"          
Infos: https://burggrabe.de/termin/stella-maris/